TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:35
Das Weiße Haus, die berühmteste Hundehütte der Welt? Pushinka, der Hund der Kennedys, zog 1961 ein - als diplomatisches Geschenk aus Moskau. "Terra X History" erzählt die Geschichte von Vierbeinern und ihren berühmten Menschen.

Die Hunde der Mächtigen - und eine Katze

Info • 22.07.2025 • 06:35 - 07:20 Uhr
07:20
Für den Papst ist die wachsende Macht von Stauferkaiser Friedrich II. eine Bedrohung. Als der Machtkampf eskaliert, ruft der Papst sogar zu Attentaten gegen den Kaiser auf.

Tatort Mittelalter

Info • 22.07.2025 • 07:20 - 08:03 Uhr
08:03
heute Xpress

heute Xpress

Nachrichten • 22.07.2025 • 08:03 - 08:05 Uhr
08:05
Im Jahr 1429 dringen bewaffnete Männer in die Abtei des Zisterzienserklosters Neuzelle in der Niederlausitz ein. Gewaltsam fordern sie die Mönche des Klosters auf, von ihrem Glauben abzuschwören.

Tatort Mittelalter

Info • 22.07.2025 • 08:05 - 09:00 Uhr
09:00
Eppelein von Gailingen ist der berüchtigtste Raubritter seiner Zeit. Im 14. Jahrhundert plündert er die Kutschen reicher Kaufleute in der Region um Nürnberg.

Tatort Mittelalter

Info • 22.07.2025 • 09:00 - 09:40 Uhr
09:40
Die Borgias gehörten im Italien des Mittelalters zu den mächtigsten Familien. Als Papst verschaffte Rodrigo Borgia (John Doman), l.) seinen Söhnen Juan (Stanley Weber, M.) und Cesare (Mark Ryder) höchste Ämter.

Tatort Mittelalter

Info • 22.07.2025 • 09:40 - 10:25 Uhr
10:25
Um zu überleben, muss der Vampir Dracula das Blut seiner unschuldigen Opfer trinken.

Tatort Mittelalter

Info • 22.07.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
11:10
Auf einem eisigen Berggipfel machen Archäologen einen schaurigen Fund: drei Kindermumien in einer Grabkammer. Was ist mit ihnen geschehen und wie gelangten sie an diesen menschenleeren Ort?

Tatort Mittelalter

Info • 22.07.2025 • 11:10 - 11:55 Uhr
11:55
"ZDF-History" auf Spurensuche: Peter Frost-Pennington lebt in Muncaster Castle, in dem es seit Jahrhunderten spuken soll.

Angst vor Tod und Teufel. Die Geschichte des Aberglaubens

Info • 22.07.2025 • 11:55 - 12:40 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:40
Mars produziert die wohl bekanntesten Schokolinsen der Welt. Aber wie werden m&m's eigentlich hergestellt? Produktentwickler Sebastian Lege findet es heraus.

ZDFbesseresser - Food Stories mit Sebastian Lege

Info • 22.07.2025 • 12:40 - 13:30 Uhr
13:30
Heinz Ketchup, Miracel Whip, Heinz Beanz und Capri-Sun zeigen: Kraft-Heinz ist ein Global Player der Food-Industrie.

ZDFbesseresser - Food Stories mit Sebastian Lege

Info • 22.07.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15
Neben Burger sind Pommes der Klassiker bei McDonald’s. Aber woher stammen die Kartoffeln, und wie viel Acrylamid steckt in den frittierten Stangen?

ZDFbesseresser - Food Stories mit Sebastian Lege

Info • 22.07.2025 • 14:15 - 14:55 Uhr
14:55
Pizza mit Nutri-Score A! Wie funktioniert das und sind die veggie Pizzen wirklich besser für uns als andere Tiefkühlpizzen? Produktentwickler Sebastian Lege findet es heraus.

ZDFbesseresser - Sebastian Lege packt aus

Info • 22.07.2025 • 14:55 - 15:45 Uhr
15:45
Sebastian Lege nimmt vier Klassiker der neunziger Jahre unter die Lupe und entlarvt die beliebtesten Tricks der Lebensmittelindustrie. Nogger Choc war auch schon in den 90ern eine beliebte Eisspezialität. Doch das Eis von damals hat mit der heutigen Version nicht mehr viel zu tun. Die Industrie spart an guten Zutaten.

ZDFbesseresser - Sebastian Lege packt aus

Info • 22.07.2025 • 15:45 - 16:30 Uhr
16:30
Sebastian Lege macht eine Zeitreise und nimmt vier beliebte Klassiker aus den achtziger Jahren unter die Lupe. Ed von Schleck war DAS Kulteis der Achtziger. Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was wirklich in dem Eis am Schiebestiel steckt.

ZDFbesseresser - Sebastian Lege packt aus

Info • 22.07.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
In den 70ern Kult und heute immer noch beliebt: Sebastian Lege baut Klassiker aus dem Disco-Jahrzehnt nach.

besseresser - Sebastian Lege packt aus

Info • 22.07.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Sebastian Lege nimmt erneut die Tricks der Lebensmittelindustrie in den Blick und informiert über haltbare Sandwiches, gestrecktes Döner-Fleisch und mehr.

ZDFbesseresser - Sebastian Lege packt aus

Info • 22.07.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
Kamtschatka. Das Wasser des Kurillensees im Krater eines schlafenden Vulkans ist so nährstoffreich, dass viele Tiere davon profitieren.

Ein perfekter Planet

Natur + Reisen • 22.07.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Jetzt
Zitronenhaie bringen ihre Nachkommen vor Bimini/Bahamas im seichten Wasser zur Welt, damit diese in den überschwemmten Mangrovenwäldern vor Großfischen in Sicherheit sind.

Ein perfekter Planet

Natur + Reisen • 22.07.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Ein perfekter Planet

Ein perfekter Planet

Natur + Reisen • 22.07.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Millionen von Palmenflughunden treffen sich jedes Jahr in einem kleinen Waldstück in Sambia. Sie sind extrem vom Wetter abhängig, denn nur wenn der Regen hier rechtzeitig kommt, reifen genug Früchte, um die hungrigen Saisongäste sattzubekommen.

Ein perfekter Planet

Natur + Reisen • 22.07.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Immer mehr Elefanten fallen der Dürre in Kenia zum Opfer. Manchmal können Jungtiere gerettet und in Auffangstationen von Hand aufgezogen werden.

Ein perfekter Planet

Natur + Reisen • 22.07.2025 • 21:45 - 22:25 Uhr
22:25
Eine Horde von Rhesusaffen streift durch Jaipur in Indien. Wenn sie auf Raubzug gehen und Lebensmittel stehlen, lassen sie sich von Menschen kaum aufhalten.

Eine Erde - viele Welten

Natur + Reisen • 22.07.2025 • 22:25 - 23:10 Uhr
23:10
Jeder Ausbruch verdeutlicht die ungeheure Kraft der Vulkane – und die Gefahr, die von ihnen ausgeht. Weltweit leben mehr als 800 Millionen Menschen in der Nachbarschaft solcher gefährlichen Feuerberge.

Die sieben großen Rätsel der Erdgeschichte

Info • 22.07.2025 • 23:10 - 23:55 Uhr
23:55
Palmen, Strand und kristallklares Wasser. Hawaii ist als irdisches Paradies bekannt. Mitten im Pazifik sind die Ursprünge der Insel-Entstehung bis heute ein Rätsel.

Die Entstehung der Erde

Info • 22.07.2025 • 23:55 - 00:40 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:40
Das Geheimnis der Denisova-Menschen Auf den Spuren der Evolution

Das Geheimnis der Denisova-Menschen Auf den Spuren der Evolution

Info • 23.07.2025 • 00:40 - 01:25 Uhr
01:25
"Terra X"-Moderator Dirk Steffens: "Affen sind ja tatsächlich unsere nächsten Verwandten im Tierreich".

Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens

Info • 23.07.2025 • 01:25 - 02:10 Uhr
02:10
Flughunde gehören zu den Langschläfern: Doch wozu dient der Schlaf?

Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens

Info • 23.07.2025 • 02:10 - 02:55 Uhr
02:55
Charles Darwin erklärte als Erster die Wunder des Lebens.

Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens

Info • 23.07.2025 • 02:55 - 03:40 Uhr
03:40
Die Künstler entstammten einer hoch entwickelten Kultur und hatten ein großes Können. Wie sonst hätten sie bis zu zwölf Meter steile Felsen bearbeiten können?

Geheimnisvoller Amazonas - Das Rätsel der Urvölker

Info • 23.07.2025 • 03:40 - 04:25 Uhr
04:25
Tiere und Pflanzen passen sich an die Veränderungen der Erde an. Doch ein Ereignis wird die Lebensbedingungen schlagartig umwandeln.

Deutschland in der Urzeit

Info • 23.07.2025 • 04:25 - 05:10 Uhr
05:10
Doch die Tiere sind nicht mehr allein. Vor 600 Tausend Jahren beginnt der Homo Heidelbergensis an, sie zu jagen.

Deutschland in der Urzeit

Info • 23.07.2025 • 05:10 - 05:55 Uhr
05:55
Schädel eines eiszeitlichen Höhlenbären. Der Tierbestand wurde durch die frühen Menschen stark dezimiert.

Das Eiszeit-Rätsel - Warum starben die Riesentiere aus?

Info • 23.07.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
RTL
Dünentod - Ein Nordsee-Krimi

Dünentod - Ein Nordsee-Krimi

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 22:15 Uhr
TV-TIPP
ZDF
Konrad Diener (Max von Thun) sucht im Wald nach seinem Sohn, der aus dem Zeltlager verschwunden ist.

Waldgericht (1) - Ein Schwarzwaldkrimi

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
arte
Imam Abdul Aziz (3.v.r.) fordert zur Errichtung eines Kalifats in Pakistan auf.

Pakistan - Atommacht unter Druck

Info, Zeitgeschichte • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP