TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Die Bunkeranlagen der Maginot-Linie: hochmoderne, technisch komplexe Verteidigungseinheiten. Revolutionär sind die drehbaren, hydraulisch betriebenen Türme. Ihr Antrieb war elektromechanisch, unterstützt durch ein Gegengewicht.

Krieg der Bunker - Westwall gegen Maginot-Linie

Info • 19.07.2025 • 06:00 - 06:45 Uhr
06:45
Franz und Florian aus Werdau sind das Techno-Duo "Reaktor F".

Jung im Osten

Info • 19.07.2025 • 06:45 - 07:15 Uhr
07:15
Terra X History erzählt die Erfolgsgeschichte von DDR-Erfindungen und Produkten, die die Wende überlebt haben - wie die Sportgeräteforschung, von der bis heute vor allem Wintersportler profitieren.

Erfolgsakte Ost - Was die DDR überlebte

Info • 19.07.2025 • 07:15 - 08:00 Uhr
08:00
Glaube und Religion passten nicht zur atheistischen Ideologie des Arbeiter- und Bauernstaates DDR. Dennoch konnte die "Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage", die Mormonen, deren Zentrale sich im US-amerikanischen Salt Lake City befindet, 1985 einen Tempelneubau im sächsischen Freiberg eröffnen - den ersten in einem sozialistischen Land. Zum Tag der offenen Tür kamen zehntausende Menschen.

Tabu - Was es in der DDR nicht geben durfte

Info • 19.07.2025 • 08:00 - 08:45 Uhr
08:45
Inside Stasi

Inside Stasi

Info • 19.07.2025 • 08:45 - 09:33 Uhr
09:33
heute Xpress

heute Xpress

Nachrichten • 19.07.2025 • 09:33 - 09:35 Uhr
09:35
Offiziell beschwört die Sowjetarmee ihre "Waffenbrüderschaft" mit der DDR. Doch Liebesbeziehungen zwischen Soldaten und deutschen Frauen werden unterbunden. Manche "Russenkinder" lernen ihren Vater nie kennen.

Geheimnisse der DDR

Info • 19.07.2025 • 09:35 - 10:20 Uhr
10:20
Die DDR - eine Gesellschaft zwischen Mangelwirtschaft und erstaunlichen Erfolgen: Einerseits international beachtete Baukunst, wie der Rettungsturm im Ostseebad Binz, andererseits der oft als "Rennpappe" belächelte Trabant.

Geheimnisse der DDR

Info • 19.07.2025 • 10:20 - 11:05 Uhr
11:05
Anstatt ihre Versprechungen einzulösen, hat die DDR-Führung das sozialistische System zu ihrem eigenen Vorteil missbraucht. Lange hielt der Apparat die Wut der Bevölkerung unter Kontrolle, doch am Ende hatte er dem Protest nichts mehr entgegen zu setzen.

Geheimnisse der DDR

Info • 19.07.2025 • 11:05 - 11:50 Uhr
11:50
Die verschwundenen Millionen der DDR - Frau Fini und die SED

Die verschwundenen Millionen der DDR - Frau Fini und die SED

Info • 19.07.2025 • 11:50 - 12:40 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:40
Erste Absperrungsmaßnahmen am Brandenburger Tor, 14. August 1961: Wasserwerfer blockieren die Durchfahrt.

Das war die DDR

Info • 19.07.2025 • 12:40 - 13:25 Uhr
13:25
Festumzug zum 20. Jahrestag der DDR.

Das war die DDR

Info • 19.07.2025 • 13:25 - 14:10 Uhr
14:10
Militärparade der NVA der DDR in Berlin 1987.

Das war die DDR

Info • 19.07.2025 • 14:10 - 14:55 Uhr
14:55
Das ehemalige Haus der Ministerien der DDR wurde in den 90er Jahren der Sitz der Treuhand-Zentrale, benannt nach dem damaligen Leiter der Behörde: Detlev Karsten Rohwedder. Er initiierte die Gründung einer internen Ermittlungseinheit für Betrugsfälle.

Die Treuhand - Die wahre Geschichte

Info • 19.07.2025 • 14:55 - 15:40 Uhr
15:40
Viele Sportler und Sportarten hatten es schwer in der DDR. Da Tennis zu dieser Zeit nicht bei den Olympischen Spielen vertreten war, wurde es nicht gefördert, Starts im westlichen Ausland waren tabu. Auch den Alpinen Skirennsport traf Ende der 1960er Jahre dieses Verdikt. Disziplinen wie der Golfsport waren ohnehin im Arbeiter- und Bauernstaat nicht vorgesehen - dennoch gab es auch einige DDR-Bürger, die Golf spielten.

Schweiß und Tränen - Unerwünschte Stars des DDR-Sports

Info • 19.07.2025 • 15:40 - 16:25 Uhr
16:25
Ehemaliges Jugendhaus in Halle.

Verlorene Kindheit - weggesperrt in der DDR

Info • 19.07.2025 • 16:25 - 17:10 Uhr
17:10
Ramona Glaubitz war als Jungpionier Jungkosmonautin in Chemnitz.

Immer bereit - Junge Pioniere in der DDR

Info • 19.07.2025 • 17:10 - 17:55 Uhr
17:55
Jugendliche Gangsterbanden nutzen das Chaos im Berlin der Nachkriegszeit und verüben Überfälle.

Spektakuläre Kriminalfälle der Nachkriegszeit

Info • 19.07.2025 • 17:55 - 18:45 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:45
NVA-Kaserne Prora.

Die sieben Geheimnisse der NVA

Info • 19.07.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Inside Stasi

Inside Stasi

Info • 19.07.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Jetzt
Tribüne für die Parade zum 40. Jahrestag der DDR am 07. Oktober 1989.

Das war die DDR

Info • 19.07.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Festumzug zum 20. Jahrestag der DDR.

Das war die DDR

Info • 19.07.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Militärparade der NVA der DDR in Berlin 1987.

Das war die DDR

Info • 19.07.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
22:30
Offiziell wurde in der DDR die Verbundenheit von Führung und Volk propagiert. Tatsächlich schotteten sich die führenden Genossen vom Alltag der DDR-Bürger ab – wie hier in der Politbüro-Siedlung Wandlitz, umgeben von einer fünf Kilometer langen Betonmauer.

Geheime DDR - Verbotene Orte der Macht

Info • 19.07.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
23:15
"Aus der Traum" Konrad Naumann (Uwe Lach) hat soeben erfahren, dass er seinen Platz im Politbüro der SED verloren hat. Die entsprechende Abstimmung unter Vorsitz von Erich Honecker verlief einstimmig. Im Beisein Naumanns und mit dessen ebenfalls erhobener Hand.

Ein Tag in der DDR: Der Politbüro-Skandal

Info • 19.07.2025 • 23:15 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
"An der Quelle": Der 40jährige  Thomas B. (Sebastian Thiers) nutzt seine Stellung als Kfz-Schlosser und raubt in einer Autofabrik im sächsischen Zwickau immer wieder nagelneue Fahrzeuge - der Marke "Trabant" - das Volksauto der DDR.

Ein Tag in der DDR: Der Trabi-Krimi

Info • 20.07.2025 • 00:00 - 00:45 Uhr
00:45
"Auf und davon":  Wolfgang Hilgert (Andruscha Hilscher, l.), Jürgen Zorn (Michael Sosna, M.), Hans Joachim Zorn (Florian Donath, r.) wollen die innerdeutsche Grenze mit einer Planierraupe aus dem Fuhrpark der grenznahen Sandwerke durchbrechen. Ein lauter, langsamer Koloss. Und kaum zu übersehen.

Ein Tag in der DDR: Die Flucht mit der Raupe

Info • 20.07.2025 • 00:45 - 01:25 Uhr
01:25
BRD und DDR – deutsch-deutsche Geschichte als Duell der Zahlen.

Das Deutschland-Duell - BRD gegen DDR

Info • 20.07.2025 • 01:25 - 02:10 Uhr
02:10
"DDR mobil" zeigt die Bandbreite der Fahrzeugflotte im östlichen Teil Deutschlands, Kuriositäten, Originale und aus der Not geborene Erfindungen.

DDR mobil - Trabi, Wartburg und Ostrennwagen

Info • 20.07.2025 • 02:10 - 02:55 Uhr
02:55
Parade der historischen DDR-Busse der Marke Fleischer beim Treffen in Naumburg im Juli 2018.

DDR mobil - Zwischen Tatra-Bahn und Ikarus

Info • 20.07.2025 • 02:55 - 03:40 Uhr
03:40
Die Rügensche Kleinbahn wurde umgangssprachlich auch "Rasender Roland" genannt.

DDR mobil - Zwischen Reichsbahn und Rasendem Roland

Info • 20.07.2025 • 03:40 - 04:25 Uhr
04:25
Not macht erfinderisch, sagt das Sprichwort. In der DDR traf das auch auf die Sparte der Nutzfahrzeuge zu. In Zeiten des Mangels musste man erfinderisch sein, denn der Bedarf war enorm.

DDR mobil - Trecker, Laster und Multicar

Info • 20.07.2025 • 04:25 - 05:10 Uhr
05:10
In der DDR herrschte ständig Mangel: Mangel an Rohstoffen, an Fachleuten und an Freiheit. Dennoch leistete sich dieses Land etwas Großes: eine weltumspannende Luftfahrtgesellschaft und sogar eine Flugzeugbau-Industrie.

DDR mobil - Hoch hinaus mit Interflug

Info • 20.07.2025 • 05:10 - 05:55 Uhr
05:55
Akten zu Straftätern aus der DDR an einer Pinnwand.

Falsche Gnade? - Justizversagen in der Wendezeit

Info • 20.07.2025 • 05:55 - 06:55 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
ARD
Jetzt
Jan Schmidt (Dominikus Weileder)

Die Toten am Meer - Der Wikinger

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
arte
Jetzt
Statue von Dschingis Khan im Yeke-Etjen-Koro: Dschingis Khan hatte lange Zeit den Ruf eines grausamen Kriegers.

Dschingis Khan - Vom Steppenkrieger zum Weltherrscher

Info, Geschichte • 20:15 - 21:40 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
3sat
Alma & Oskar

Alma & Oskar

Spielfilm, Drama • 22:00 - 23:26 Uhr
TV-TIPP
ZDF
Der altgediente Cop Gerick (Morgan Freeman, r.) amüsiert sich über FBI-Rookie Sterling (Cameron Monaghan, l.), der sich zunächst etwas ungeschickt anstellt.

Paradise Highway - Straße der Angst

Spielfilm, Thriller • 00:25 - 02:15 Uhr
TV-TIPP