WDR
neuneinhalb - für dich mittendrin
Kindersendung, Kindermagazin • 21.03.2025 • 07:50 - 08:00
Defne (l) und ihre Mutter Ebru (r) haben sowohl die deutsche als auch die türkische Staatsangehörigkeit. - mit Reporterin Luam
Vergrößern
Luam findet heraus, warum es einen Unterschied macht, welchen Pass man besitzt.
Vergrößern
Sendungslogo "neuneinhalb - für dich mittendrin"
Vergrößern
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
neuneinhalb - Moderator:innen
v.l.n.r.: Die Moderatoren:innen Tessniem Kadiri, Robert Meyer und Luam Kessette
© WDR/Melanie Grande, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Melanie Grande" (S1+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de
Vergrößern
Originaltitel
Neuneinhalb - für dich mittendrin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Kindersendung, Kindermagazin
| 2024: Staatsangehörigkeit - Das kann dein Pass Deutsch, Türkisch - oder gar keine? Welche Staatsangehörigkeit man besitzt, entscheidet sich bei der Geburt. Das ist ein bisschen wie bei einem Glücksspiel, bei dem es um echt viel geht. Denn zu welchem Land man offiziell gehört, hat große Auswirkungen auf das eigene Leben. Defne und ihre Mutter Ebru haben sowohl die deutsche als auch die türkische Staatsangehörigkeit. Diese doppelte Staatsbürgerschaft bedeutet für sie einige Vorteile, und ein neues Gesetz wird es schon bald sehr viel mehr Menschen in Deutschland ermöglichen, mehr als eine Staatsangehörigkeit zu besitzen. Christiana Bukalo dagegen hat gar keine Staatsangehörigkeit, sie ist staatenlos. Was das für ihr Leben bedeutet? Wieso manche Menschen mehrere Staatsangehörigkeiten haben und andere gar keine? Und warum die deutsche Staatsbürgerschaft so etwas wie ein Hauptgewinn ist? Luam findet es in dieser Folge von neuneinhalb heraus.