NDR
Wunderschön!
Natur + Reisen, Land + Leute • 23.03.2025 • 13:45 - 15:15
Lebensfroh, cool und aufregend – das ist Barcelona, zweitgrößte Stadt Spaniens, Hauptstadt Kataloniens und eine der beliebtesten Städte der Welt. Moderatorin Andrea Grießmann will sich die Stadt ihrer Kindheit neu erobern.
Vergrößern
Moderatorin Andrea Grießmann entdeckt die "wilde Küste", die Costa Brava, im Nordosten Spaniens, die entgegen dem Klischee von Bettenburgen und Partymeile, ein herrliches Ziel für ganz individuelle ‎Reisen ist.
Vergrößern
Stockfotografie Strände von Mallorca: lizenzfreie Fotos
Vergrößern
Stockfotografie tossa de mar. costa brava, spanien: lizenzfreie Fotos
Vergrößern
Originaltitel
Wunderschön!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Land + Leute
Spanien gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Andrea Grießmann stellt einige der schönsten Regionen und ihre Besonderheiten vor: Auf Mallorca ist eine Wanderung über die "Trockensteinmauer-Route" durch das Tramuntana Gebirge eine sportliche Alternative zum Badeurlaub. Das zweitgrößte Feuchtgebiet der Balearen liegt auf Menorca, wo es kaum Massentourismus gibt. Santa Eulalia auf Ibiza liegt abseits der großen Clubs und hat sich ganz auf Familienurlaub spezialisiert. In Valencia an der Südostküste von Spanien steht im historischen Zentrum eine fast 100 Jahre alte Markthalle und nicht weit davon entfernt ein futuristisches Opern- und Kulturhaus. Und im Hinterland der Costa Dorada, der Goldküste, wachsen die Trauben für den Cava, den berühmten spanischen Schaumwein. Die schönsten Buchten der Costa Brava entdeckt Andrea Grießmann vom Wasser aus auf einer "Schwimm-Wanderung" entlang der Küste. In Barcelona schließlich kommt sie an der Basilika Sagrada Família und den Bauten von Antoni Gaudí vorbei und macht Pausen in den vielen Tapas-Bars. Mallorca, Menorca und Ibiza: Es gibt viel zu sehen auf den Balearen. Die Kathedrale in Palma de Mallorca gehört zu den beliebtesten Fotomotiven der Insel. Unbekannter sind die schönen Innenhöfe der alten Herrschaftshäuser in der Altstadt. Menorca ist ein gutes Ziel für Pferdebegeisterte und für Fans der Archäologie: Hier gibt es rund 1600 prähistorische Bauwerke. Ibiza bietet neben Partys und Hippietradition auch ein UNESCO-Weltkulturerbe: Dalt Vila, die Altstadt mit ihrer riesigen Festung. Das Zentrum der Hafenstadt Valencia ist geprägt von einer Vielzahl historischer Gebäude. Hier finden die Fallas statt, das mehrtägige Frühlingsfest mit Umzügen, Musik und riesigen Pappmachéfiguren, die zum Schluss verbrannt werden. Zwei Stunden entfernt liegt die Costa Dorada mit der Weinregion Penedes, dem Fischerort Cambrils und dem Künstlerstädtchen Sitges. An der Costa Brava gibt es jenseits von Bettenburgen und vollen Stränden viel zu entdecken: das Dorf Begur mit seinen Villen im kubanischen Stil, die Altstadt von Girona, in der Szenen zu "Game of Thrones" gedreht wurden, oder die Künstlerstadt Cadaqués, der Salvador Dalí seinen Stempel aufgedrückt hat. In Barcelona baut man Castells: Menschentürme mit bis zu zehn Ebenen. Der katalonische Volkssport gehört zum immateriellen UNSECO-Weltkulturerbe.