NDR
Abschleppen XXL
Info, Gesellschaft + Soziales • 25.03.2025 • 11:30 - 12:00
(DREHTAG 5, Bundesstraße zwischen Boostedt und Freiweide): Abschleppunternehmern Jan-Peter Wriedt (links) hat eine Sattelzugmaschine aus einem Straßengraben geborgen und ist kurz davor diese abzuschleppen.
Vergrößern
(DREHTAG 4, Kiel): Abschleppunternehmer Jan-Peter Wriedt (rechts) und sein Mitarbeiter Marco Hahlbeck im Botanischen Garten in Kiel. Sie wollen eine Kehrmaschine bergen, die vom Weg abgekommen ist und sich im Schlamm festgefahren hat.
Vergrößern
(DREHTAG 5, A7 Richtung Norden zwischen Bordesholm und Warder): Christoph Schlicht hat einen LKW mit Hilfe von Seilwinden aufgerichtet. Neben dem Anhänger ist ein Wolke aus Mehlstaub zu sehen
Vergrößern
(DREHTAG 3, Kiel): Christoph Schlicht steht neben seinem Bergefahrzeug auf einer viel befahrenen Straße. Er hat ein Abschleppseil in der Hand, das er an einem liegen gebliebenen LKW anbringen will um es aus der Gefahrenzone zu schleppen.
Vergrößern
Originaltitel
Abschleppen XXL - Unterwegs mit dem Lkw-Bergungsdienst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales
Etwa 40 Abschlepp- und Bergungsdienste gibt es in Schleswig-Holstein. Eines der wenigen Unternehmen, die neben Pkw auch Lkw abschleppen und bergen können, hat seinen Sitz in Neumünster. Jan-Peter Wriedt hat den Abschlepp- und Bergungsdienst von seinem Vater übernommen. Mehrere Hundert LKW schleppt Wriedt jedes Jahr in Werkstätten oder auf sein Firmengelände. Selbst Schwertransporte mit einem Gewicht von bis zu 80 Tonnen kann er mit seinem XXL-Fuhrpark ziehen. Seltener, aber meistens anspruchsvoller sind Bergungen, etwa, wenn Lkw nach Unfällen von der Straße abgekommen und schwer beschädigt sind. In solchen Fällen ist Wriedt oft zusammen mit seinem Mitarbeiter Christoph Schlicht im Einsatz. Der gelernte Landmaschinenmechaniker arbeitet seit drei Jahren für Wriedt und hat sich dort auf das Schleppen und die Bergung von Lkw spezialisiert. Eine Ausbildung gibt es dafür nicht. Wissen um Physik und Hebelgesetze ist aber wichtig, damit es nicht zu gefährlichen Situationen kommt. Beide Männer sind rund um die Uhr in Bereitschaft und im Einsatz - beim Abschleppen XXL.